gelasertes Glas
Mehrdimensional darstellbar.
Mittels moderner Lasertechnik kann Glas sowohl an der Oberfläche als auch im Glasinneren bearbeitet werden. Beide Methoden bieten eine fast unbegrenzte Gestaltungsvielfalt.
Bei der Laserung im Glas können zwei oder bei entsprechender Glasdicke sogar dreidimensionale Motive in das Glas eingearbeitet werden, ohne die Oberfläche zu verändern. Eine Kombination mit Flächenlicht für außergewöhnliche Effekte ist möglich.
Ein Vorteil der Oberflächenlaserung kann die Unempfindlichkeit gegen Schmutz und Fingerabdrücke sein. Zudem kann die Oberflächenlaserung als Rutschhemmung der Klassen R9 und R10 eingesetzt werden.
Glasdicke | 3 bis 19 mm (monolithisch); 3 bis 80 mm (VSG) |
Glasgröße ESG | bis 2400 x 4200 mm (weitere auf Anfrage) |
Glasgröße VSG | bis 2000 x 3210 mm (weitere auf Anfrage) |
Ausführung | völlige Freiheit auf und im Flachglas; Laserung nach Dateivorlage |
Dimension | zwei- und dreidimensional |
- hohe Gestaltungsspielräume, flexibel anpassbar
- als Rutschhemmung einsetzbar
- Lichtstreueffekte
Musteranfrage
Sie möchten sich eine konkrete Vorstellung von einzelnen Glasprodukten machen? Gerne können Sie bei uns ein Muster ihrer Wahl anfragen. Unsere Sachbearbeiter setzen sich dann mit Ihnen, bezüglich der individuellen Ausführung, in Kontakt. Standardmuster senden wir Ihnen gerne kostenfrei zu. Bei Sonderanfertigungen berät Sie unser Außendienst und ermittelt im Gespräch mit Ihnen den Produktionsaufwand. Sonderprodukte müssen je nach Aufwand in Rechnung gestellt werden. Wir informieren Sie im Vorfeld über die Kosten.